Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(für Trinker)

  • 1 Entziehungsanstalt

    1) für Trinker лече́бница для алкого́ликов
    2) für Rauschgiftsüchtige лече́бница для наркома́нов

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Entziehungsanstalt

  • 2 Ausnüchterungsraum

    Универсальный немецко-русский словарь > Ausnüchterungsraum

  • 3 stark

    1) physisch, charakterlich; leistungsfähig; Arznei, Brille, Motor, Präparat, Regen; Charakter; Konkurrenz; Stimme, Worte; Schachspieler, Gegner, Schüler; Durst, Gefühl, Geruch, Hang, Hunger, Schmerz(en) , Verlangen, Wunsch; Frost, Licht, Regen, Schlag, Strömung, Druck си́льный. Genußmittel, Getränk; Händedruck; Nerven, Organismus кре́пкий. Augen зо́ркий. Interesse, Nachfrage большо́й. Fieber высо́кий. Verkehr оживлённый. Glaube непоколеби́мый. Worte auch гру́бый. Fernglas auch большо́го увеличе́ния nachg. jd. ist in etw. [in Mathematik] stark кто-н. си́лен < силён> в чём-н. [в матема́тике]. stark < starker> werden станови́ться стать сильне́е <бо́лее си́льным> [кре́пче <бо́лее кре́пким>], кре́пнуть о-. v. Fieber поднима́ться подня́ться. wenn du groß und stark bist, dann … когда́ ты подрастёшь и ста́нешь си́льным <окре́пнешь>, тогда́ … der Kranke fühlte sich (schon) stark genug, um einen Spaziergang zu machen больно́й почу́вствовал [ус], что он (уже́) в состоя́нии <доста́точно окре́п, что́бы> соверши́ть прогу́лку. jd. ist ein starker Esser [Raucher/Trinker] кто-н. мно́го ест [ку́рит пьёт]
    2) dick то́лстый. Pers auch по́лный. Haare густо́й. stark < starker> werden толсте́ть по-, полне́ть по-
    3) groß an Zahl, zahlreich большо́й, многочи́сленный. starker werden станови́ться стать бо́льше, увели́чиваться увели́читься
    4) mit Maßangaben - übers. durch nachg, dem Adj entsprechendes Subst im I+ в + Maßangabe im A ( die Präp в ist weglaßbar bzw. bei distributiver o. ungefährer Maßangabe durch entsprechende andere Präp mit anderen Kasus zu ersetzen). Dicke, Durchmesser betreffend - übers. auch durch nachg, dem Adj entsprechendes Subst im G mit Adj, bestehend aus Zahlwort u. Ableitung v. Maßeinheit (bei eindeutigem Kontext üers. auch ohne Subst im I bzw. G). die Anzahl betreffend - übers. auch durch из + G bzw. в + A der Maßangabe. Dicke, Durchmesser betreffend in präd Verwendung übers. meist durch Maßangabe im A (bzw. G) + в + dem Adj entsprechendes Subst im A. bei Vergleich - übers. meist mit dem Adj. drei Zentimeter stark Dicke bzw. Durchmesser betreffend толщино́й [˜¦á¬eàpo¬] () три caнтиме́тpa nachg, трёхсантиметро́вой толщины́ [àp‰xca­à¦¬eàpóo‘o ˜¦á¬eàpa] nachg. bei eindeutigem Kontext auch трёхсантиметро́вый. fünf Mann stark (ç€c«e­­ocàïô) в пять челове́к nachg, (cocào–릨) из пяти́ челове́к nachg. etwa [je /bis] 5 m stark dick толщино́й о́коло пяти́ <¯p¦¬ép­o ¯öàï> [¯o ¯öàï / ˜o ¯öà€] ме́тров. etw. ist drei Zentimeter stark auch что-н. (¦¬éeà) три caнтиме́тpa в толщину́, толщина́ [˜¦á¬eàp] чего́-н. (cocàa«–eà) три caнтиме́тpa. etw. ist fünf Mann stark что-н. (cocào€à) из пяти́ челове́к. drei Zentimeter stark werden достига́ть/дости́чь толщины́ [˜¦á¬eàpa] () три caнтиме́тpa <àp‰xca­à¦¬eàpóo¨ ào«ë¦­‡ [ трёхсантиметро́вого диа́метра]>. etw. ist (um) 3 Zentimeter starker als etw. что-н. на три сантиме́тра то́лще [бо́льше в диа́метре] чего́-н. <чем что-н.>
    5) adv си́льно. essen, rauchen, trinken мно́го. zweifeln auch глубоко́. gewürzt, beschäftigt; verdächtigen, zweifeln auch о́чень. stark gesalzen v. Eingemachtem кре́пкого посо́ла <засо́ла>. stark besucht < besetzt> по́лный. die Versammlung war stark besucht на собра́нии бы́ло мно́го наро́ду. etw. ist stark gesüßt [gesalzen] auch в чём-н. мно́го са́хара [со́ли]. jd. ist stark verschuldet у кого́-н. больши́е долги́, кто-н. мно́го задолжа́л. sich stark fühlen чу́вствать по- [ус] себя́ си́льным [окре́пшим]. sich stark machen innerlich крепи́ться. das ist stark! э́то уж сли́шком ! / э́то безобра́зие ! das starke Geschlecht си́льный пол. das ist (aber) stark <ein starkes Stück, starker Tobak>! э́то уж сли́шком ! den starken Mann spielen <markieren, mimen> напуска́ть /-пусти́ть на себя́ ва́жность <ва́жный вид>. sich für etw. stark machen реши́тельно выступа́ть вы́ступить за что-н.
    6) Linguistik си́льный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stark

См. также в других словарях:

  • Trinker — ist der Name von Heike Trinker (*1961 ), deutsche Schauspielerin Josef Trinker (1815 1873), Leitender Ingenieur einer Mine in der Steiermark und Namensgeber für das bernsteinähnliche fossile Harz Trinkerit . Trinker (umgangssprachlich für… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinker — 1. Auch der beste Trinker muss Athem holen. 2. Bei Trinkern lernt man trinken und bei Lahmen hinken. – Chaos, 925. Böhm.: Kdo s opilci se vodi, brzo bez kabátu chodi. (Čelakovsky, 139.) 3. Da es dem Trincker von geworden, da vergehts jhm wider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trinker — trinken: Das gemeingerm. Verb mhd. trinken, ahd. trinkan, got. drigkan, engl. to drink, schwed. dricka hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Um das Verb gruppieren sich die unter ↑ Trank, ↑ tränken, ↑ Trunk und ↑ trunken behandelten Wörter.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Für Mord kein Beweis — Filmdaten Originaltitel Für Mord kein Beweis Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Die Legende vom heiligen Trinker — ist eine Novelle von Joseph Roth, die im Amsterdamer Verlag Allert de Lange 1939 posthum erschien. Andreas, der Trinker, ein Mann von Ehre, will über die ganze Legende hinweg geliehenes Geld zurückbringen, kommt aber nicht dazu, eben, weil er… …   Deutsch Wikipedia

  • Heike Trinker — (auch Heike Brentano; * 17. Juni 1961 in Hagen, Schleswig Holstein) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fernsehfilme und serien (Auswahl) 3 Kinofilme …   Deutsch Wikipedia

  • Der Trinker — ist ein Roman von Hans Fallada. Der Autor verfasste das Werk 1944 während einer Haftzeit in der Landesanstalt Strelitz, er stützte sich dabei auf die eigenen Erfahrungen mit der Alkoholabhängigkeit. Der Roman wurde postum erst 1950 veröffentlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Königreich für mehr Verstand — Filmdaten Deutscher Titel: King George – Ein Königreich für mehr Verstand Originaltitel: The Madness of King George Produktionsland: UK Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 109 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • King George - Ein Königreich für mehr Verstand — Filmdaten Deutscher Titel: King George – Ein Königreich für mehr Verstand Originaltitel: The Madness of King George Produktionsland: UK Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 109 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • King George – Ein Königreich für mehr Verstand — Filmdaten Deutscher Titel: King George – Ein Königreich für mehr Verstand Originaltitel: The Madness of King George Produktionsland: UK Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 109 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgesteckt — Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»